Edimax EdiView Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 146
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
68
Bewegungserkennung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Bewegungserkennung der Netzwerkkamera.
Erkennungstyp
hlen Sie den Typ der
Bewegungserkennung aus:
Video-Bewegungserkennung Hierbei handelt
es sich um eine software-basierte
Bewegungserkennung, die hochsensibel auf
alle Bewegungs- und Lichtänderungen
reagiert.
Menschliche Bewegungserkennung: Hierbei
handelt es sich um eine Infrarot (PIR)-
Bewegungssensorerkennung, die Änderungen
in der Infrarotstrahlung erkennt, die durch
rme, z.B. eine Person, die einen Raum
betritt, verursacht wird.
Intervall dauer zum
Erkennen
Nachdem eine Bewegung erkannt wurde,
erkennt die Netzwerkkamera für diese
Zeitspanne keine erneute Bewegung. Eine
"Intervalldauer zum Erkennen" von 20
Sekunden bedeutet beispielsweise, dass die
Kamera nach der Erkennung einer Bewegung
r 20 Sekunden keine weitere Bewegung
erkennen wird. Nach 20 Sekunden wird die
Kamera dann wieder Bewegungen erfassen.
Ereignisdatei auf FTP
hochladen
Eine Video-Aufzeichnung zu einem erkannten
Ereignis kann an einen dazu bestimmten FTP-
Server gesendet werden. Wählen Sie für diese
Funktion "Aktivieren" oder "Deaktivieren".
Wenn aktiviert, müssen Sie die Angaben zum
FTP-Server über die Seite "FTP" des Menüs
"Ereignis -Benachrichtigung” konfigurieren.
Ereignisdatei an E-
Mail senden
Eine Video-Aufzeichnung zu einem erkannten
Ereignis kann an einen dazu bestimmten E-
Mail-Empfänger gesendet werden. Wählen
Sie für diese Funktion "Aktivieren" oder
"Deaktivieren". Wenn aktiviert, müssen Sie
die Angaben zum SMTP-Server über die Seite
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 145 146

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare