Edimax PS-1102 Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 11
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Der Edimax-Printserver managt die Verbindung auf Wunsch automatisch. Er stellt die Verbindung
selbstständig her und trennt sie nach einer vorgegebenen Zeit wieder. Rufen Sie dazu im Startmenü
das Programm „MFP Manager“ auf.
Klicken Sie dann unter „MFP Server List“ auf den Printserver und markieren Sie den
Netzwerkdrucker. Starten Sie mit einem Klick auf „Connect“ die Verbindung. Beim ersten Aufruf
installiert Windows den Drucker. Das kann ein paar Minuten dauern. Warten Sie, bis die Installation
a/jointfilesconvert/442488/bgeschlossen ist, und beenden Sie danach die Verbindung wieder. Klicken Sie dazu auf
„Disconnect“.
Um die automatische Verbindung einzurichten, klicken Sie auf der Registerkarte „Auto Connect List“
auf „Add“. Markieren Sie in der Liste, die daraufhin angezeigt wird, den Printserver und wählen Sie
unter „Select a Printer Queue“ den Drucker aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit „OK“ und schließen Sie den MFP Manager. Der Drucker steht
nun zur Verfügung.
Variante 5: Über Ethernet oder WLAN drucken
Über WLAN direkt drucken: Auch viele Drucker für Privatanwender wie der HP Laserjet P1102w
haben bereits ein WLAN-Modul.
Echte netzwerkfähige Drucker sind entweder für die drahtlose Übertragung ausgelegt oder man
schließt sie mit einem Ethernet-Kabel an den Router an.
Diese Methode klappt immer und hat nur Vorteile: Erstens steht der Drucker gleichzeitig allen
Teilnehmern im lokalen Netzwerk zur Verfügung. Zweitens unterstützt diese Methode alle Funktionen
des Druckers zuverlässig und ohne Einschränkungen.
Wir zeigen am Beispiel des WLAN-Druckers Laserjet P1102w von Hewlett-Packard, wie Sie einen
Drahtlosdrucker ins Netzwerk einbinden.
Das Vorgehen bei einem Netzanschluss über Kabel ist dasselbe, abgesehen davon, dass in diesem
Fall der Drucker direkt an den Router angeschlossen wird und nicht per Funk. Außerdem entfällt die
WLAN-Konfiguration.
1. Drucker ins WLAN einbinden
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare